• Real Talk mit Muddi

    Ich bin gar nicht doof. Ich lern nur anders.

    In der neuen Folge von Real Talk mit Muddi geht es um Blockaden im Kopf.

    Du erfährst, was das mit einem kreativen Adventskalender zu tun hat und warum du selbst im zarten Alter von über 50 immer noch sensationell Neues über dich lernen kannst.

    Ich wünsche mir sehr, dass ich mit dieser Folge ein kleines Stück dazu beitrage, dass sich dein Blick, entweder auf dich selbst, auf dein Lernverhalten, auf das, was du manchmal nicht so schaffst oder nicht verstehst, verändert.

    Oder dein Blick auf die Menschen in deinem Umfeld, seien es Freunde, Kinder, Enkelkinder oder Familie.

    Und dass du verstehst, wie unterschiedlich die Zugänge und Lernprozesse in uns funktionieren und das wir alle ganz wunderbare, aber auch unterschiedliche Wesen sind.

    Vielleicht lachst du mit mir über die Schranke in meinem Kopf.

    Bis dahin sei frech, mutig, wunderbar und sei bitte verdammt nochmal du selbst.

    Deine Daniela

    Du hilfst mir übrigens sehr, wenn du meine Folge bewertest, meinen Kanal abonnierst und mich an alle weiterempfiehlst, die ein paar hilfreiche Gedanken in ihrem Leben gut gebrauchen können 🤗

    Mehr von mir findest du unter: https://www.danielabrandl.de

    Die wunderbare Illustration stammt von der lieben Ellis Marie Bury

    Die verwendete Musik wird zur Verfügung gestellt von:

    https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php

    Wie zufrieden darf ich sein, bevor’s langweilig wird – und ein Tipp, wie du dein Gehirn bestichst

    In dieser Folge von Real Talk mit Muddi geht es um Zufriedenheit und um die Frage, was passiert, wenn du nur noch zufrieden durchs Leben läufst.

    Ist zu viel Zufriedenheit vielleicht der Grund, warum sich manchmal nichts mehr bewegt?

    Ich frage mich, ob es nicht gesünder ist, ein kleines bisschen unzufrieden zu bleiben und was das mit deiner Entwicklung zu tun hat.

    Außerdem verrate ich dir einen Tipp, wie du dein emotionales und dein denkendes Gehirn besser zusammenbringst.

    Damit du auch die Dinge tun kannst, auf die du vielleicht keine Lust hast und dein emotionales Gehirn trotzdem glücklich bleibt, weil danach etwas Schönes auf dich wartet.

    Ich bin gespannt, was deine Gedanken dazu sind und freue mich riesig, wenn wir uns in der nächsten Folge von Real Talk mit Muddi wieder hören.

    Bis dahin sei frech, mutig, wunderbar und sei bitte verdammt nochmal du selbst.

    Deine Daniela

    Mehr von mir findest Du unter http://www.danielabrandl.de

    Die wunderbare Illustration stammt von Ellis Marie Bury

    Die verwendete Musik wird zur Verfügung gestellt von: http://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php

    Was, wenn mich dann keiner mehr mag? Weg mit der Perfektion – Sei mutig und geh das Risiko ein

    Es geht wieder los! 😊

    In der neuen Folge von Real Talk mit Muddi spreche ich über meine eigenen Auswirkungen von Perfektionismus, seine Ursachen, Hintergründe und was mir hilft rauszukommen aus der Prokrastiantion, die mich auch oft im beruflichen Kontext lähmt.

    Bei dieser Folge hab ich meinen Perfektionismus über Bord geworfen und hab mich mutig für’s Machen entschieden.

    Vielleicht ist auch das eine oder andere für dich dabei, dass dir helfen kann. Also hol dir was Leckeres zu trinken und mach dir eine gute Zuhörzeit.

    Ich freu mich riesig, wenn wir uns in den neuen Folgen von Real Talk mit Muddi (wieder) hören.

    Bis dahin sei frech, mutig, wunderbar und sei bitte verdammt nochmal du selbst.

    Deine Daniela

    Mehr von mir findest du unter http://www.danielabrandl.de

    Die wunderbare Illustration stammt von der lieben Ellis Marie Bury, einer wunderbaren Illustratorin.

    Die verwendete Musik wird zur Verfügung gestellt von: http://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php

    21 – Einfach mal machen ist manchmal gar nicht so einfach

    In der neuesten Folge von „Real Talk mit Muddi“ geht es um das Motto: „Einfach mal machen!“

    Nora Spille, eine LinkedIn Mentorin, ist mein Gast. Sie hilft anderen selbstständigen Frauen dabei, LinkedIn zu verstehen und erfolgreich für sich und ihr Business zu nutzen.

    Du findest sie hier: Nora Spille

    Wir sprechen über ihre inspirierende Reise zu sich selbst, darüber, was Bali damit zu tun hat, reden über Schwimmcoaching und was passiert, wenn wir einfach mal machen und warum das manchmal gar nicht so einfach ist.

    In dieser Episode erfährst du, warum Mut bedeutet, Angst zu haben und es trotzdem zu tun. Wir erkunden die Frage: „Was, wenn es richtig super wird?“ und wie das Leben auf uns wartet, wenn wir nur den ersten Schritt wagen.

    Denk daran, du kriegst keine Lebenskrise im Vorhinein gelöst – sie formt sich erst, wenn du beginnst, deinen Weg zu gehen.

    Um es mit den Worten von Pippi Langstrumpf zu sagen:

    „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“

    Unsere Botschaft ist klar: Der Weg entsteht, indem du ihn gehst. Wenn du dir selbst mehr Mut zusprechen und deinen eigenen Weg gehen möchtest, dann höre unbedingt rein!

    Sei gespannt auf eine motivierende und ermutigende Episode von „Real Talk mit Muddi“!

    Ich freue mich, dass es dich gibt!

    Deine Daniela

    Du bist auf der Suche nach einem Coach, der dir hilft ins Leuchten zu kommen? Begib dich auf Schatz-statt Fehlersuche und meld dich bei mir zum kostenlosen Erstgespräch unter: https://www.danielabrandl.de

    Und vergiss nicht: „Sei bei allem, was du tust, frech, mutig, wunderbar und sei vor allem verdammt nochmal du selbst!“

    Die wunderbare Illustration zu diesem Podcast stammt von der lieben Ellis Marie Bury: http://embfineart.de

    Die für das Intro verwendete Musik von:

    http://www.misicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php

    20 – Was du unbedingt über Perfektionismus und Prokrastination wissen solltest

    Kennst du das Hochstapler Syndrom? In der Fachsprache auch das Impostor Syndrom genannt.

    Ursprünglich mal als ein Phänomen unter erfolgreichen Frauen angesehen. Bei meiner Recherche war ich erschüttert, wie weit es auf der ganzen Welt verbreitet ist.

    In meinem heutigen Podcast spreche ich darüber, was es mit dir und mir machen kann und teile mit dir den Schlüssel, der dir vielleicht hilft die Richtung zu ändern.

    Außerdem geht es um Perfektionismus und die sogenannte Aufschieberitis!

    Ich freue mich, wenn du wieder dabei bist!

    Pass gut auf dich auf und denk dran:

    „Sei bei allem, was du tust, frech, mutig, wunderbar und sei vor allem verdammt nochmal du selbst!“

    Schön, dass es dich gibt!

    Deine Daniela

    Du bist auf der Suche nach einer Coach:in, die dir hilft zu entdecken, was für ein wundervoller Mensch du bist? In deine Energie zu kommen und deine Stärken zu entdecken? Du wünschst dir ein Leben, dass sich leicht anfühlt?

    Dann buch dir heute noch dein kostenloses Erstgespräch.

    Hier kommst du zum Kontaktformular!

    Ich freu mich dich kennenzulernen

    Dir gefällt meine Arbeit? Wenn du Lust hast, lass mir ganz viele Sterne da 🤗

    Von Herzen „Danke“

    Die wunderbare Illustration zu diesem Podcast stammt von der lieben Ellis Marie Bury. Du interessierst dich für ihre Arbeit? Du findest sie genau hier.

    Die für das Intro verwendete Musik stammt von Musicfox.